ein nützliches Miteinander

Ein nützliches Miteinander

 

Die Ortsgruppe der Volkssolidarität Gartenstadt Reform hat in dem Verein: “HILFE FÜR HELFER IN NOT“ einen guten und verlässlichen Partner gefunden.
Der Verein hat seine Geschäftsstelle mitten in unserem Wohngebiet. Ein gemeinsam angefertigter Schaukasten weist auf die geplanten Vorhaben hin. So bietet der Verein für Kinder Kurse an und die ABC Kinder des Weltkinderhauses der Volkssolidarität haben jeden Dienstag den Kurs “Selbstbehauptung und Konflikttraining.“ Im Vordergrund steht dabei, die Fähigkeit zu stärken, Konflikte gewaltfrei auszutragen und Ängste besser zu bewältigen. Bei Sport und Spiel wird die Koordinationsfähigkeit der Kinder gestärkt, Bewegungsformen werden koordiniert und das Leistungsstreben wird gefördert. Viel Spaß haben die Kinder bei kleinen Wettkämpfen.

Der Verein bietet Sicherheitsberatungen für interessierte Bürgerinnen und Bürger an und gibt Sicherheitstipps speziell für Senioren. Dies kann auch von anderen Ortsgruppen der Volkssolidarität gern genutzt werden. Interessenten können sich unter 0176 60 824 001 beim Vereinsvorsitzenden, Stefan Perlbach, zwecks Terminabsprachen melden.

Ein weiteres gemeinsames Projekt ist unsere Buchaktion.

An lässlich des Welttages des Buches wurde am 25. April 2014 in den Geschäftsräumen des Vereins gemeinsam mit der Ortsgruppe eine „Hand zu Hand“ Bibliothek eröffnet.

Über 100 Bücher warten darauf wieder gelesen zu werden. Viele Leute wussten und wissen mit ihren Büchern nicht wohin und wir meinen, Bücher dürfen nicht weggeschmissen werden und so haben wir mit Hilfe des Vereins die Möglichkeit gefunden, die Bücher wieder ihrer Bestimmung zu zuführen.

Wir haben selbst Bücher mitgebracht und von Leuten, die umgezogen sind, welche abgeholt und so kam eine stattliche Anzahl von Büchern aller Genre zusammen, auch viele Kinderbücher und wir hoffen, dass wir dadurch auch zur Lesefreude beitragen.

Immer freitags können Bücher mitgebracht und getauscht werden und so hoffen wir auf lebhaften gebrauch der “Hand zu Hand“ Bücherei. Wir haben auch die Möglichkeit in den Räumen des Vereins bei Kaffee oder Tee gemütlich ein Schwätzchen zu machen, was bestimmt gern genutzt wird. Vielleicht entwickelt sich so ein Treffpunkt im Wohngebiet.

Kommentare sind geschlossen.